Skulpturenpark Heidelberg

Eine sehenswerte aber etwas versteckte Pretiose Heidelbergs ist der Skulpturengarten auf dem Gelände der Stiftung Orthopädie in Heidelberg-Schlierbach. Die Orthopädie in Heidelberg hat ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert und war zunächst in Heidelberg Rohrbach angesiedelt, als „Badisches Landeskrüppelheim“ mit etwa 100 Betten. 1918 wurde die Stiftung Orthopädie gegründet, als Reaktion auf die hohe Zahl von … Weiterlesen

Heidelberg Holzstiche – auch zu kaufen…

Wie bekannt wäre Heidelberg ohne die Bilder seiner Schönheit und Schönheiten? Die pittoreske Lage und die Sehenwürdigkeiten allein helfen nicht viel, wenn keiner davon erfährt. Selbst wunderbare lyrische Beschreibungen, wie beispielsweise die von Hölderlin, locken bestenfalls einige literarische Feingeister an unbekannte Orte. Es ist die unmittelbare Anschauung, die von Bildern transportiert wird, welche die Sehnsucht … Weiterlesen

Botanischer Garten Heidelberg

Einer der schönsten Orte in Heidelberg, ein Hort der Ruhe abseits vom touristischen Trubel, ist der Botanische Garten im Neuenheimer Feld. Die Wurzeln des Botanischen Gartens gründen bis ins Jahr 1593 und damit ist er nicht nur der drittälteste Botanische Garten Deutschlands, sondern auch nur einige Jahrzehnte jünger als der älteste überhaupt (Padua, 1545). Ursprünglich … Weiterlesen

Heidelberg Photos – Eine Bildersammlung

Es gibt die Formulierung „Photos schießen“ und auch der berühmte „Schnappschuss“ stammt ursprünglich aus der Jägersprache. Bleibt man beim eher martialischen Bild, dann müssten die Heidelberger Attraktionen allesamt längst mausetot sein. Die rund 750.000 Touristen pro Jahr produzieren schon allein mehrere Millionen Bilder. Aber auch bei einem Heidelberger Fotografen, der praktisch täglich durch Heidelberg streift, … Weiterlesen

Skulpturenpark Seckach – ein lohnendes Ausflugsziel (mit Fotos)

Der Skulpturenpark Seckach geht auf die Initiative des Berliner Bildhauerehepaares Marianne und Paul August Wagner zurück. Sie lebten und arbeiteten von 1987 bis 2010 im Atelier Lichtung in Seckach. Im Gemeindewald, in unmittelbarer Nachbarschaft ihres Ateliers , begannen sie seit 1987 mit der Gestaltung des Skulpturenparks. Bis heute sind dort mehr als 80 Arbeiten zu … Weiterlesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner